Über uns

Wir sind ein aktiver, jung gebliebener Pistolenschützenverein, der seit 1982 besteht, unpolitisch und konfessionell neutral ist.

Der Verein entstand aus dem Zusammenschluss der "Revolver- und Pistolenschützen 8620 Wetzikon" einerseits und der "Pistolensektion des Schützenvereins 8620 Wetzikon" andererseits.

Damit können wir auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1885 zurückreicht.

Im Vordergrund steht das sportliche Schiessen und sich im Training zu verbessern. Dazu gehört auch der sportliche Ehrgeiz und die Möglichkeit, sich im Wettkampf zu messen.  

Aber auch der Spass soll nicht zu kurz kommen. Dafür sorgen ein abwechslungsreiches Programm und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen zu erproben. 

Nach dem Vorbild unserer Gründerväter gehört dazu auch das Schiessen mit dem Revolver.

Die Menschen hinter dem Verein

Damit alles klappt, braucht es helfende Hände und eine gute Organisation. Um dies möglichst optimal auf mehrere Personen zu verteilen führen wir das Präsidium im Kollektiv. 

Eine wichtige Rolle spielen auch unsere Schützenmeisterinnen und Schützenmeister, die für einen sicheren Schiessbetrieb sorgen und die Schützinnen und Schützen bei Bedarf gut betreuen.

Bettina Schneiter
Kassier
Gian Reto Roth
Aktuar
Martin Zenger
Erster Schützenmeister
Mario Targa
Standbüro
Erika Targa
Standbüro
Moses Thomas
Munitionschef
Matthias Kistler
ohne Funktion

 

Zusätzliche Funktionen  
Standwart Moses Thomas
Instandhaltung Dino Pasa
Besondere Aufgaben Andreas Joost
Suchtprävention im Auftrag Kanton ZH Gian Reto Roth
IT-Verantwortlich, Webmaster Martin Zenger

Unsere Mission

SICHERHEIT ZUERST

Auf allen Ausbildungswegen, mit allen Sportgeräten und in allen Disziplinen gilt ein Grundsatz: Sicherheit steht an oberster Stelle. Wer sich nicht an die Regeln hält, hat in einem Schiessstand nichts zu suchen. Schützinnen und Schützen sind Sportler, sie sprechen deshalb auch nicht von Waffen, sondern von Sportgeräten.

Schützenmeister und geschulte Trainer achten darauf, dass im Schiessstand alle Sicherheitsvorschriften und Regeln eingehalten werden. Ungeübte Schützen sind nie alleine im Schiessstand, sondern werden immer individuell betreut.

PRÄZISION, MENTALE STÄRKE UND GUTE FITNESS

Schiessen ist ein Leistungssport. Um vorne mit dabei zu sein, braucht es viel Training und Durchhaltewillen. Drei Faktoren sind besonders wichtig:

  1. Präzision: Ein scharfes Auge, eine ruhige Hand und eine gute Körperhaltung – das A und O im Schiesssport
  2. Mentale Stärke: Nur wer im Kopf bereit ist, trifft: Konzentrationsfähigkeit ist die halbe Miete.
  3. Gute Fitness: Der beste Schütze ist der, der sich am wenigsten bewegt. Das kann nur, wer fit ist.

Wer mit dem Schiesssport beginnen möchte, dem bieten wir gerne ein Schnuppertraining an, um die Faszination des Schiessens zu entdecken.

Mehr Infos

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit der vereinsinternen Verarbeitung und Speicherung deiner Daten gemäss Datenschutzgesetz einverstanden. Weitere Informationen dazu findest Du hier